
Mein Name ist Frau Ulusoy.
Ich bin Psycho-Therapeutin. Das ist mein Beruf.
Das bedeutet Behandlerin.
Psycho ist ein anderes Wort für Seele.
Eine Psycho-Therapeutin behandelt die Seele.
Jeder hat eine Seele.
Eine Seele kann manchmal krank werden.
Eine kranke Seele kann sein:
Du bist oft sehr traurig. Du weinst viel.
Du bist gemein zu Dir selbst. Du verletzt Dich. Du magst Dich nicht.
Du hast oft viel Angst. Du machst Dir viele Sorgen.
Du isst zu wenig. Oder Du isst zu viel.
Du machst Sachen, die Du gar nicht machen willst.
Du denkst Sachen, die Du nicht denken willst.
Du wachst häufig in der Nacht auf. Du kannst lange nicht einschlafen.
Du hast Schmerzen, der Arzt sagt aber Du bist gesund.
Glaubst Du Deine Seele ist krank?
Eine Psycho-Therapeutin oder ein Psycho-Therapeut kann Dir helfen.
Dazu kommst Du zu einem Gespräch.
Du kannst davon erzählen.
Deine Therapeutin stellt Dir Fragen. So kann sie Dich besser verstehen.
Sie darf nichts weiter erzählen.
Das heißt Schweige-Pflicht. Das ist Gesetz.
Du kannst Geheimnisse erzählen. Auch Geheimnisse die traurig machen.
Du entscheidest was Du erzählst.
Deine Therapeutin schimpft nicht.
Deine Therapeutin lacht Dich nicht aus.
Eine Therapeutin ist keine Freundin.
Deine Therapeutin versucht zu helfen. Wenn Du es erlaubst.
Manchmal spielen wir auch. Das ist oft leichter als erzählen.
Wir probieren aus was hilft.
Du sagst was Du gut kannst.
Wir schauen was Deiner Seele hilft.
Das machen wir einmal in der Woche 50 Minuten.
Das heisst Psycho-Therapie.
Eine Psycho-Therapie dauert unterschiedlich lang.
Manchmal 6 Monate, manchmal 1 Jahr.
Eine Psycho-Therapie macht die Seele gesund.
Du kannst eine Therapeutin im Internet finden.
Dein Arzt oder Deine Eltern können Dir dabei helfen.
